about us

Rondos MC

Motorcycle Club Since 1974

2024 feierte der Rondos MC aus Singen sein 50-Jähriges Bestehen. Die bereits geplante Veranstaltung musste bedauerlicherweise abgesagt werden, da der erforderliche Auflagenkatalog nicht für den geplanten Rahmen erfüllt werden konnte. Nach reiflicher Überlegung und in vorheriger Absprache mit nahezu allen vorab geladenen Clubs, fand man individuell Termine um dieses Ereignis trotzdem, aber über das ganze Jahr verteilt, gebührend mit Freunden zu feiern. Wir waren überwältigt von der gewaltigen Anzahl von Gratulanten, die sich daraufhin über das ganze Jahr 2025 bei uns in Singen einfanden, um uns zu diesem nicht alltäglichen 50. Jubiläum zu gratulieren und gebührend mit uns zu feiern.

Die Rondos sind dankbar, dass sie am Ende all ihre befreundeten MC’s begrüßen konnten, so viele Präsente entgegennehmen durften und im kleineren Rahmen dann auch Zeit hatten, sich ausgiebig mit den Gästen zu Unterhalten und gemeinsam, ausgelassen abzufeiern. Unglaublich, was wir an all diesen Events mit unseren geladenen Gästen und langjährigen Freunden erleben durften. Die Pics in den entsprechenden Galerien sprechen Bände. Nochmal Danke an alle, die an diesen unvergesslichen 50er Events dabei waren und diese einzigartigen Momente somit möglich gemacht haben! Danke!

2014 feierte der Club sein 40-jähriges Clubbestehen. Dass die Rondos Ihre Werte und Freundschaften über all die Jahre gut gepflegt haben, konnte man an den zahlreichen MC’s sehen, die anlässlich des Clubjubiläums zum Feiern erschienen sind. Glücklicherweise hatte der Wettergott ein Einsehen und dem Rondos MC zum Jubiläum ein niederschlagfreies Wochenende beschert. So fanden schließlich zahlreiche Clubs auf Ihren Bikes (mehrere Hundert) den Weg zum imposanten Clubgelände der Rondos nahe Singen. Das stattliche, clubeigene Anwesen mit dem geräumigen Clubhaus liegt auf nahezu freier Flur und bietet ausreichend Platz, um gemütlich feiern zu können. Um eine ausreichende Fläche für Übernachtungsgäste und deren Zelte bereitstellen zu können, wurde vom freundlichen Nachbarn zusätzlich eine große Wiese als Camp Ground zur Verfügung gestellt. Die Rondos hatten die Jubiläumsparty gemäß dem Motto Old School, Bikes, Babes and Music aufgezogen. Das Programm konnte sich sehen lassen und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Erfreulicherweise hielt sich unser Freund und Helfer auch weitestgehend im Hintergrund und so kam es nicht zu unnötigem Tam-Tam bei der An- und Abreise. Dies trug natürlich ebenfalls zur guten Laune und bester Partystimmung bei.

Der Rondos MC wurde 1974 in Singen gegründet. Anfangs war man ausnahmslos mit kleineren motorisierten Zweirädern unterwegs. Die Rondos lebten schon früh Ihren Traum von Freiheit auf zwei Rädern und hatten bereits Ende der siebziger mit dem Umbau Ihrer stetig grösser werdenden Maschinen begonnen. Daraus entstand unter anderem das Unternehmen RST, Roland Stocker Performance Parts, welches noch vielen Bikern der Szene ein Begriff sein dürfte. Roland (Landi) Stocker, der RST Gründer, war bereits in den Anfangsjahren dabei und ist noch heute Member beim Rondos MC. In dieser Zeit dominierten 2-4 zylindrige Kawasaki, Yamaha, Honda und Suzuki Umbauten sowie AME, TWA und SKU Custom Bikes im Club. Anfang der Achtziger folgten die ersten Harleys. Nachdem Landi und Hebby (mit über 45 Jahren Clubzugehörigkeit ältestes Clubmitglied mit Honorary Member Satus und aktuell Secretary) die ersten Harleys anschafften, stellten die anderen Members recht schnell fest, wie geil die legendären V-Twins aus Milwaukee sind. Obwohl im Club bis heute nie Harley Pflicht bestand, stellten die Member des Rondos MC den Fuhrpark sukzessive um. Heute fährt der Rondos MC ausnahmslos Harley Davidson Bikes, wovon selbstverständlich keine im originalen Zustand geblieben ist.

Singen, im Süden Deutschlands, Landkreis Konstanz, in nächster Nähe zum Bodensee, zum Schwarzwald und nahe der Schweizer Grenze, war schon immer ein heißes Pflaster und von vielen Veränderungen in der MC Szene geprägt. Zahlreiche Änderungen und Neugründungen sorgten in den 70ern und 80ern für ständige Bewegung. Die innerdeutsche Expansion in den späten 80ern und 90ern veränderte die Szene abermals und es kehrte nie wirklich Ruhe in der Region ein. Die Member des Rondos MC standen auch in dieser Zeit Ihren Mann, durchlebten diese Zeit aber auch mit vielen Höhen und Tiefen. Nachdem die großen US Clubs Ende der 90er weiter expandierten, kam es auch in der Region Singen, Hegau, Bodensee zu den bis Dato letzten größeren Veränderungen in der regionalen MC Szene. Auch in dieser Zeit mussten diverse Herausforderungen bewältigt werden, unter anderem verwirklichten die Rondos einen weiteren Traum und schafften sich Ende 2000 ihr eigenes Clubgelände mit Clubhaus an. Die Rondos blieben bis heute neutral und Ihren Prinzipien treu. Außerdem taten Sie all die Jahre das, was Sie am besten können: Motorrad fahren, Werte und vor allem Freundschaften Pflegen! Werte wie Respekt, Loyalität, Freiheit und Brüderlichkeit werden bis heute beim Rondos MC großgeschrieben und bilden die Säulen der Clubpolitik.

Der derzeit 16 Mann starke MC stellte sich bis dato jeglichen Herausforderungen wobei die meisten Member im Club mittlerweile schon alte Hasen in der Szene sind und Bescheid wissen, wie es laufen muss. So blicken die Member des Rondos MC heute auf eine bewegte Vergangenheit zurück, sind aber auch gut gerüstet für eine bewegende Zukunft.

Wer uns kennenlernen möchte, hat die Möglichkeit, uns nach vorheriger Absprache oder Anmeldung bei einem unserer Member, an einem unserer offenen Clubabende zu besuchen. Clubs sollten sich generell für einen Besuch vorab bei unserem Secretary (siehe Kontaktdaten Homepage) anmelden.

Wer mit uns fahren möchte, Interesse hat uns zu Supporten oder -sich auf eine längere gemeinsame Reise mit uns zu begeben, sollte ein Bike mit mind. 500 ccm besitzen, welches sich in einem angemeldeten, fahrbereiten Zustand befindet. Ansonsten gilt gleiches wie im obenstehenden Absatz zum Thema Kennenlernen & offene Clubabende.

Weitere Informationen über den Rondos Motorcycle Club findet ihr auf unserer Website www.rondos-mc.de oder auf Facebook Facebook

Wir sehen uns auf der Straße oder in Singen.